Band: Ensign
Genre: Hardcore
Land: USA
Status: Aktiv

Ensign erblickten Mitte der 90er in New Brunswick / New Jersey das Licht der Welt. Als Sänger fungierte der ehemalige Sick Of It All Roadie Tim Shaw. Damit dürfte wohlauch klar sein, welche Art Musik man hier erwarten darf: Sehr geilen oldschool Hardcoremit ordentlichen Punk Einflüssen.

Gestoßen bin ich auf die Band durch ihre Split EP mit Good Riddance (einer meiner absoluten Favoriten) und war sofort angefixt. Die Band durchlief  unzählige Bandmemberwechsel und auf ein Label konnten sie sich wohl auch nie so richtig einigen. Zum Glück blieben sie ihrem Stil immer treu!

- NEWSLETTER -

Ich frage mich wirklich warum sie nicht bekannter sind. Schließlich existieren sie schon seit über 20 Jahren. Tourten mit den ganz Großen der Szene und hatten auf ihren Alben Gastsänger wie Lou Koller (Sick Of It All), Russ Rankin (Good Riddance) oder Andy West (Kill Your Idols).

Besonders interessant find ich ihr Coveralbum „Love the music, hate the kids“ aus dem Jahr 2003. Hier zollen sie all ihren Helden tribut. Unter anderem Descendents, Dag Nasty, Negative Approach, Discharge und vielen mehr. Unbedingt mal rein hören!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
Vorheriger BeitragDOWN TO NOTHING geben Termine für Tour bekannt
Nächster BeitragTURBONEGRO, LEFTOVER CRÄCK und USELESS ID auf dem Ruhrpott Rodeo
AWAY FROM LIFE
2015 als Solo-Projekt gestartet, ist AWAY FROM LIFE heute ein Team aus knapp 20 Freunden, die unterschiedlicher kaum sein könnten, jedoch durch mindestens diese eine Sache vereint sind: Der Leidenschaft für Hardcore-Punk. Diese Subkultur ist für uns kein Trend, sondern eine tiefverwurzelte Lebenseinstellung, etwas, das uns seit Jahren immer und überall begleitet. Hardcore-Punk bedeutet für uns, sich selbst zu entfalten. Dabei ist D.I.Y. für uns nicht nur eine Phrase: Wir probieren Sachen aus, lernen neues dazu und entwickeln uns weiter. Von der Szene für die Szene. Gerade deshalb hat es für uns oberste Prämisse, Personen aus dieser Subkultur zu supporten, die denken wie wir. Sei es Veranstalter, Labels oder Bands, unabhängig ihres Bekanntheitsgrad. Egal ob Hardcore-Kid, Punk, Skinhead oder sonst wer. Wir sind Individuen, einer großen Unity, die völlig zeitlos und ortsunabhängig existiert. AWAY FROM LIFE ist für uns ein Instrument diese Werte zu manifestieren und unser Verständnis für Hardcore-Punk auszuleben. Angefangen als reines Magazin, haben wir über die Jahre unser eigenes Festival, das Stäbruch, etabliert oder jüngst mit Streets auch eine Szeneplattform ins Leben gerufen, die für uns alle genutzt werden kann – genutzt für eine Sache, die uns verdammt wichtig ist: Hardcore-Punk!

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein