Jo, also, dieses Punkding. Ihr wisst ja, keine Religion und so, deshalb ist ja Weihnachten auch ein Arbeitstag für… ah nee, Moment, ja auch nicht. Jedenfalls ist Weihnachten kein großes Ding im Punk. Oder meint ihr, Bad Religion würden eine Weihnachtsplatte aufnehmen? Bei dem Namen? Äh, naja, vielleicht ist ja Punk und Religion und Weihnachten doch vereinbar… Naja, egal, was hat das mit unserem nächsten Gast zu tun? Nun, eigentlich nix, aber die Kolumne erscheint ja an Heiligmorgen und da wollte ich… ach egal. Also frohes Fest und so… Und wer damit nix anfangen kann… Smash the (bitte einsetzen)…
Also, Andreas Enslin ist der Chef (und vermutlich auch einzige Mitarbeiter) des Tapelabels Last Exit Music. Dort erschienen aber nicht nur Tapes von unter anderem Egotronic und Kmpfsprt, auch CD- und LP-Veröffentlichungen von unter anderem Not Available (die dadurch wieder available wurden), Skafield und Die Shitlers. Auch im Ox durfte der junge (?) Mann Rede und Antwort stehen, siehe hier. So genug der Überleitung, hier dann nun unzensiert:
Endlich! Kaum ist Max abgelenkt, kann ich mich endlich unbemerkt einschleichen. Nach so vielen Leuten aus total unbekannten, belanglosen Bands, die hier ihre „10 records 2 die 4“ vorgestellt haben, dachte ich: Jetzt musste das auch mal machen. Los geht`s also!
Wobei es gar nicht einfach war, 10 Platten zu finden, für die man sterben würde. Sterben würde ich für meine Auswahl auch nicht, den kleinen Finger geben vielleicht. Los geht`s also, viel Spaß!
1Dropkick Murphys: Do Or Die
Kennengelernt habe ich die Murphys, wie sie der todesbetrunkene Wicht mit Kilt gerne nennt, ca. 2003, als mein alter Herr wieder mit ca. 20 CD`s vom shoppen kam. Damals musste man noch in sog. „CD-Fachläden“ gehen, um neue Musik zu finden. Unter diesem Stapel Silberlingen eben auch DO OR DIE, das Debütalbum der Band aus Boston von 1997. Punk war für mich mit 12 Jahren eigentlich schon ein alter Hut, was mich jedoch faszinierte war die Verwendung eines Dudelsacks, der zu Beginn des Openers CADENCE TO ARMS erklang und mich direkt anfixxte. Dieses Album hat einfach nur Hits. CAUGHT IN A JAR, FIGHTSTARTER KARAOKE oder der Gröhlhit schlechthin: SKINHEAD ON THE MBTA.
Sänger Mike McColgan stieg leider direkt nach Release des Albums aus, um Feuerwehrmann zu werden. Außer BLACKOUT (2003) hat mich dann auch nix mehr vom Hocker gerissen, zumal der Folkeinfluss immer größer wurde. Wer will denn sowas hören?
2Pascow – Richard Nixon Discopistole
Warum dieses Album geil ist bedarf eigentlich keiner Erklärung. Das erste Mal gehört bei einem wöchentlichen Punktreffen 2006 im Stadtpark St.Wendel. TRAMPEN NACH NORDEN war auf einer Mix-CD, die einer der besoffenen Iropunkx auf seinem mit Batterien betriebenen tragbaren CD Player abfeuerte. Zwei Wochen später bekam ich von eben jenem Punker eine CD-R in die Hand gedrückt. Darauf stand mit dickem Edding geschrieben: RICARD NIXXON DISKOPISTOLE. Ich war verwundert, welche Band nennt denn ein Album so?
Eben dieses Album begleitet mich nun fast 12 Jahre und nie wurde es langweilig, was vor allem den Überhits TRAMPEN NACH NORDEN (die Stadt oder die Himmelsrichtung?) und PATHOS AUF`S BROT zu verdanken ist. Die Produktion der Platte ist im Gegensatz zu der von GESCHICHTEN, DIE EINER SCHRIEB (zu versucht sauber) megagelungen, da genau der richtige Grad an Rumpeligkeit. Egal. 2017 knallt das Album immer noch und klingt noch genauso frisch und unverbraucht wie damals.
3Billy Idol – Rebel Yell
Eine Platte, die ich als absolut bestes Album ever bezeichnen WÜRDE, wenn nicht der mächtige Überhit DANCING WITH MYSELF fehlen würde. REBEL YELL ist das zweite Soloalbum vom blonden Billy, enthält 9(!) Songs und ganze 9 Hits. Absoluter Hit des Albums bleibt jedoch (DO NOT) STAND IN THE SHADOWS. Leider kam er danach nie mehr (außer bei sehr wenigen Songs) an das Niveau dieser Songs heran (Drogen und so).
Absolute Kaufempfehlung!
4Die Ärzte – 13
1998 war ich 7 Jahren alt und DIE ÄRZTE veröffentlichten „13“ auf ihrem eigenen Label. Gemeinsamkeiten? Oh ja, beide Parteien waren damals sehr verspielt und die Ärzte zogen ihren Einfluss aus einer großen Bandbreite musikalischer Köstlichkeiten. Kein anderes deutschsprachiges Album lief öfter im DiscMan
5Baby Lou – Fresh Water in A Dirty Glas
Schon mal DEN ultimativen Hit gehört? Der einfach immer geil ist und von neuem zündet?! Nein? Dann empfehle ich SMILE FOR THE CAMERA (YES SIR!) vom Album FRESH WATER IN A DIRTY GLAS der leider aufgelösten BABY LOU aus Saarbrücken. Vor FWIADG pimmelte die Truppe jahrelang in verschiedenen Besetzungen durch Saarland-Pfalz, bevor sie 3 Jahre an diesem Album arbeitete (nicht gewollt!). Ebenso wie bei „13“ von DIE ÄRZTE herrscht auch hier ein nicht enden wollender Tornado aus tausend Genres und Untergenres weshalb es schwierig ist, BABY LOU in eine Schublade zu stecken. Emo? Ja. Punk? Und wie. HC? Auch. Pop? Sehr viel. Veröffentlicht auf (dem mittlerweile auch aufgelösten) Hamburger Label 141 RECORDS wurde das Album 2011, danach wurden noch weitere Platten veröffentlicht, bis die Band schließlich 2015 die Segel strich. 🙁
Achja: SMILE FOR THE CAMERA vermischt poppigen Punkrock mit HC Crewshouts und EUROPElastigen Keyboards. Ist genau so geil wie es sich anhört.
6Green Day – Dookie
Beste 90er Punkplatte, von vielen als Kommerzband verschrien, von mir geliebt.
Mit 5 Jahren auf CD bekommen, 1000 mal gehört. Nur Hits!
7Descendents- Everything Sucks
Die perfekte „Von der Arbeit nach Hause fahr“ Platte. Beste Band. Fällt mir nix negatives zu ein. Mehr Hits auf einem Album als andere im ganzen Leben schreiben können.
8The Gaslight Anthem – Sink or Swim
Beste Punkplatte des Jahrzehnts. Zusammen mit „59 Sound“ beste Platte der Band. Leider darauffolgend ziemlich verheizt worden. Können einfach keine guten Songs mehr schreiben.
9Esc Life – Access All Areas
Noch nie eine Band gehört, die so schön HÜSKER DÜ, BUZZCOCKS und THERMALS mixt und dennoch total eigenständig klingt. Definitiv eine Band, die „es schaffen“ müsste.
Oh, doch keine 10. macht ja nix. Egal, dann heute mal nur 9 statt 10.
Wäre euch eh nicht aufgefallen, wenn keine Zahlen vor den Titel stehen würden. Fangt bitte an, coole Musik zu hören und hört auf, euch bei Instagram als MUSICLOVER zu bezeichnen. Ihr habt eh `nen beschissenen Geschmack.
Liebe Grüße
Andy
Da Andy in keiner Band spielt, gibts hier als Video eine Veröffentlichung aus seinem Label, ein Video der unvergleichlichen Band Pool Rules, die aus einem Teil Baby Lou und einem Teil Finding Faith besteht. Das Lied enthält auch anlassbezogen die Textzeile „I wish you luck and a happy new year.“ Das Demo gibts hier oder hier.