Lust auf ein Festival der anderen Art? Dann seid ihr mit dem Booze Cruise in der Hafenstadt Hamburg genau richtig!
Nachdem die ersten vier Ausgaben allesamt ausverkauft waren und das Festival den letzten beiden Jahren Corona zum Opfer gefallen ist, dreht das Booze Cruise Festival in Hamburg vom 24. bis 26. Juni 2020 dann endlich seine nächste Runde. Dann werden wieder die angesagtesten Punk-Rock-Bands am Hamburger Hafen anlegen, um die Hafenstadt zum Beben zu bringen.
In der ersten Bandwelle wurden mehr als 50 Bands bestätigt, in der sich unter anderem The Get Up Kids, Lagwagon, Spanish Love Songs, Press Club und Good Riddance tummeln. Hier das bisherige Line-Up in der Übersicht:
Bands für das Booze Cruise Festival

The Get Up Kids, Lagwagon, Spanish Love Songs, Good Riddance, Press Club, Duesenjaeger, Tigers Jaw, Such Gold, Youth Avoiders, Hysterese, Worriers, March, Kali Masi, Überyou, Rest Easy, Tired Radio, Milloy, Chain Cult, Bob Nanna, Winter Passing, Primetime Failure, Shoreline, 13 Crowes, The High Times, Jukebox Romantics, Little Teeth, Secound Youth, No Sugar, Ramona, Irish Handcuffs, Snareset, Good Friend, All Aboard!, Distants, Heavy Heart, Arterials, Andrew Paley, Chartreux, Bikini Beach, Bikeage, Dollars For Deadbeats, Movin In Stereo, Wasted Years, Stailed Minds, Custody, Hell & Back, Captain Asshole, Muttnicks, Shellycoat, Hell’s Ditch, Big Bird
Die Bands spielen an verschiedenen Locations, bei denen es sich nicht nur um alteingesessene Clubs handelt. So werden die Künstler auch einmal ganz unkonventionell in einer Fischbrötchenbude, einer Bierbrauerei oder auf einer umgebauten Hafenfähre ihr Set zum Besten gegeben. Das gute dabei: Die Venues können allesamt zu Fuß abgegangen werden!
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel, eine Buddel voll Rum und Punkrock um die Ohren.
Angefangen hat das Festival 2015, als Stefan Jonas und Freunde den Geburtstag ihres Fanzines DOWNPOUR feiern wollten – damals war es ein Abend mit zwei Bands auf der MS Hedi, seitdem wächst das Festival Jahr für Jahr, ohne dabei seinen D.I.Y.-Charme zu verlieren.
