Breichiau Hir – Y Dwylo Uwchben (2025)
Breichiau Hir – Y Dwylo Uwchben (2025)

Breichiau Hir aus Cardiff veröffentlichen am 11. April 2025 nach vier Jahren ihr zweites Album Y Dwylo Uwchben. Wie auch schon auf dem Vorgänger Hir Oes i’r Cof ist der Gesang in der Muttersprache der Band, auf Walisisch. Genau wie in 2021 kann ich nur sagen, eine Schublade lässt sich schwer finden – Post-Hardcore, irgendwo zwischen verdammt lautem Emo und Punk – passt auch heute noch immer gut.

Ein intensiver Klangteppich aus mehreren Gitarren und prägnanten Drums trägt die elf Songs. Besonders sticht die Gesangsleistung des Frontmanns hervor. In seiner Stimme und der Art zu singen liegt so viel Gefühl, sie schwingt zwischen Verletzlichkeit und unheimlicher Kraft. Die großen Melodien und Refrains wirken dabei leicht und unbeschwert, stellenweise nahezu hymnisch. Ab und an lockert Sprechgesang alles nochmal etwas auf. Die Stimmung ist oft träumerisch, verspielt, im Song Poeri At Yr Haul kommen dann auch mal Anklänge an den guten alten Grunge hervor.

Breichiau Hir (Pressefoto 2025)
Breichiau Hir (Pressefoto 2025)

Ein Zeugnis für die Kraft von Sprache und Identität

Die Geschichte von Breichiau Hir begann bereits in der Schulzeit, als die Gründungsmitglieder durch ihre gemeinsame Liebe zur Musik zusammengeführt wurden. „Wir wurden von vielen alternativen Indie-Bands wie Modest Mouse, Pixies und Manchester Orchestra beeinflusst“, erinnert sich Sänger Steffan Dafydd, „und wir wollten etwas Ähnliches in unserer walisischen Muttersprache schaffen.“ Ihre Entschlossenheit, Musik zu produzieren, die sich authentisch walisisch anfühlt, war von Anfang an eine treibende Kraft, die es der Band ermöglichte, Themen und Klänge zu erforschen, die sowohl persönlich als auch kulturell von Bedeutung waren.

- NEWSLETTER -

Man muss Walisisch nicht verstehen um das Album genießen zu können. Denn durch den variablen Gesang und die starken Melodien kommt so viel an Emotion und Stimmung rüber. Der treibende Sound nimmt einen in den Bann und wirkt auf einer anderen Ebene als nur über Gesang bzw. Gesang verstehen. 

Auf Nostalgie folgt Ausblick

War das tragende Thema des Debütalbums noch eine gewisse Nostalgie, blickt das neue Album wieder mehr in die Gegenwart und vor allem nach vorn.

Ich hoffe Breichiau Hir wird durch das neue Album noch bekannter werden und einer breiten Gruppe die walisische Sprache näherbringen können.


Tracklist

  1. Syllu Mewn I’r gwagle
  2. Paid Trio
  3. Cuddio Tu Ôl Y Llen
  4. Tymor Hela
  5. Yn Tynnu Fi Fel Cortyn
  6. Llusgo Ar Lawr Y Llwybr
  7. Siarad Gyda’r Waliau
  8. Dim Ymladd Nôl
  9. Poeri At Yr Haul
  10. Tyllau Llygad
  11. Cyn I Fi Fynd
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein