Jetzt habe ich so lange die Finger von dem Scheiß gelassen, um acht Jahre später doch wieder mit dem Scheiß anzufangen. Aber zum Glück sind diese Cigaretten recht bekömmlich und auch nur dann gesundheitsgefährdend, wenn man bei ihrem Tanzflur-Punchrock-Songs wie Punch und Ja voll hektische Lenkbewegungen auf der Autobahn vollführt oder beim Übergang von Bangern wie Ja voll zum eher relaxten Biomarkt zu hart auf die Bremse drückt.
Die Musik zu beschreiben fällt tatsächlich schwer. Im Beipackzettel steht nicht, dass sie Krebs erzeugen können, sondern etwas von einer „abgespaceten Mischung aus Pixies, Queens Of The Stone Age, Wytches, Buzz-Dadaismus und Wordclouds of Interest“. Von den drei Bands kenne ich zwei und mag eine, den Rest kann ich auch nicht so richtig deuten. Und den Beipackzettel kann ich leider auch fast gar nicht lesen, das ist mir zu viel Denglisch und Dada und… Ehrlich: „Die kleinen Problemkind Pop Goth boy Mäuse von den Cigos sind cuties, keine Frage.“ Wtf?!
Tatsächlich sind die Songs sehr unterschiedlich, aber alle fünf Songs sind auf ihre Art kleine Hymnen, wenn auch sehr verschieden. Da gibts das eher rockige Psychose, das textlich etwas eindimensionale Punch („Was dir fehlt ist der Punch!“), das so ein bisschen an Bands wie Franz Ferdinand erinnert. Dann das punkige Nichtsnutz, das grungige Ja voll und die Kiffer-Ballade Biomarkt. Kein Ausfall, 15 Minuten sehr interessanter Garage-Punk.
Tracklist
- Psychose 02:02
- Punch 03:49
- Nichtsnutz 02:48
- Ja voll 02:45
- Biomarkt 03:26