Ich gebs zu, ich bin etwas nachlässig bei manchen Reviews geworden. Deshalb wird noch ein bisschen was aus 2021 auf euch zukommen. Aber Die Cigaretten sollt ihr nicht vermissen. Mit diesen Cigaretten solltet ihr anfangen zu rauchen (gutes Beispiel, Rauchen folgt auch noch). Habe ich euch schon mal empfohlen, ist jetzt auch etwas mehr als ein Jahr her (Review zur EP).
Crashkid sollte damals ihr Debütalbum für Audiolith werden, doch Corona kam dazwischen und so wurde ihr Album zur Debüt-EP für Audiolith. Rein digital und nur die Hälfte des ursprünglichen Materials. Jetzt endlich kommt ihr zweites Album Emotional Eater.
Die Cigaretten spielen jedenfalls recht interessante Mucke. Irgendwo zwischen Grunge, Indie, Punk und Nu-Metal gibts hier einen verrückten Mix aus Stilen. So wirkt Kein Bock mehr mit dir rumzuhängen so ein bisschen wie RATM Killing in the Name of mit seltsamen Text und At the Drive-in vor der Tür stehend. Der Titel ist auch krass ätzend und wird auch nur etwa 20 mal wiederholt. Bester Song ist die wütende Lo-Fi-Noise-Hymne Danke Mama mit einem echt ätzenden Text. Fängt eine Minute sanft an und dann gehts ab.
Es gibt eigentlich kein Lied auf dem Album, das so ist wie das andere. Sogar Klassik wird in einem Interlude verarbeitet. Superallein gibts dann sogar Trap und einen Akustiktitel gibts mit Schwimmbad. Neogrunge gibts bei Kopf schief / Deine Freunde haben sich längst daran gewöhnt. Inklusive Kurt-Cobain-Gedächtnis-Performance und Yeahah.
Für das Video Immer is irgendwas konnten sie sogar Bärbel Schäfer reaktivieren:
- Emotional Eater 2:52
- Glastonbury 2:51
- Immer is irgendwas 3:29
- Kopf schief / Deine Freunde haben sich längst dran gewöhnt 3:08
- Superallein 0:45
- So Solls sein 3:08
- Danke Mama 3:14
- Kein Bock mehr mit dir rumzuhängen 2:57
- Schwimmbad (Akustik-Version) 2:24
- Klassik Interlude 2:41
- Galaktika 4:15
Liest bei euch jemand die Reviews Korrektur? Allein zwei ärgerliche Fehler im ersten Absatz..
Nun, wir haben ein korrektur-Team, aber das ist nicht 24/7 aktiv. Gerne darfst du uns auf Fehler aufmerksam machen, dann wird das auch geändert.