Highest Torch - A New Era (2025)
Highest Torch - A New Era (2025)

Highest Torch nehmen einen mit auf eine Zeitreise. Zumindest beim Opener Prolog, mit dem das Album startet. Bei diesem Song ist man direkt wieder in den 1990ern im großen Crossoverzeitalter, bei dem Sprechgesang mit Metal und Hardcore fast schon massenkompatibel verwurstet wurde. Das Quintett von der Ostsee zieht aber das Tempo schnell wieder an, um ihrem eigenen Trademark „Baltic Sea HC“ alle Ehre zu machen. Less Downset, more Blood For Blood.

Dabei wird alles aufgeboten, was das HC-affine Herz benötigt: Markante Rythmuswechsel, brachiale Crewshouts und mörderische Metalriffs. So etwa beim ersten kleinen Highlight der Platte namens We Choose. Ein böser Kopfnicker, der sofort ins Mark und Bein übergeht. Vor allem das Sepultura-Gedächnisriff im Mittelteil macht echt was her. Hier wird live die Blutpolka getanzt. Die metallische Grundstimmung scheint ein Erkennungsmerkmal der Band zu sein, denn dieses brachiale Grundgerüst wird über die ganze Albumlänge gehalten. Bei Forgotten Youth gibt es zusätzlich wieder Sprechgesang, Metalgeballer und einen catchy Chorus aka Songtitel. Man versucht also für Abwechslung zu sorgen, schafft es aber in Gänze nicht, die ein oder andere Länge zu kreieren.

Summa summarum haben Highest Torch hier ein ordentliches Debütalbum auf den Markt gebracht, welches vor allem zu Anfang mächtig Fahrt aufnimmt und richtig gut ins Ohr geht. Am Ende geht A New Era ein wenig die Luft aus und somit bleibt als Fazit „ganz cool“ anstatt „voll geil“ stehen. Live wird die Band aber wahrscheinlich ein richtiger Hammer sein, daher auf jeden Fall mal die Augen nach Highest Torch offenhalten.

- NEWSLETTER -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
Vorheriger BeitragGEL und ANXIOUS im Sommer gemeinsam auf Tour
Bennie
Mein Name ist Bennie und ich bin seit über 20 Jahren im Bereich Musikjpournalismus unterwegs. Habe schon früher bei onlinezines wie allschools.de oder in-your-face.de geschrieben und bin auch im Printsektor beim Ox-Fanzine als Journalist am Start. Musikalisch sehr breit gefächert, von ANTHRAX über NASTY bis hin zu SOCIAL DISTORTION.

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein