Mr.Ed jumps the gun cover
Mr.Ed jumps the gun cover

Vorab muss ich eines zugeben: Ich habe sehr geschmunzelt, als die Info dieser Compilation zu mir gedrungen ist. Ist es doch schon knapp 30 Jahre her, dass wir auf Partys zu Don´t Haha oder Wild Thang unsere Köpfe (damals noch mit Haupthaar) geschwungen haben… Aber der Nostalgiefaktor hat gesiegt und die Zusammenstellung von Mr. Ed Jumps The Gun hat mich dann doch in freudige Erwartung versetzt. Best of & Rest of als Titel zu wählen fand ich dann auch sehr passend, denn außer den genannten beiden Songs war mir nur noch Boom! Boom! geläufig. Das junge Label Noisy Plastics Records hat damit auf alle Fälle eine coole Starthilfe bekommen, denn ich bin mir sicher, dass diese Platten gut weg gehen werden. Auch, da wieder alles in feinsten Versionen und streng limitiert erschienen ist. Den Shop verlinke ich euch am Ende dann wieder.

Der Spaß beginnt standesgemäß mit Wild Thang, damit man auch gleich mal in die Spur findet. Wie viele wahrscheinlich noch wissen dürften handelt es sich um verpunkte und vercrossoverte Version der Klassiker, gemischt mit eigenen Stücken, mit denen sich Mr. Ed JTG damals einen Namen gemacht hatten. Flott, frisch und frech. Auch viele Jahre später sehen ich das schon immer noch als absolute Partymusik an. Eine gesunde Portion Funk, wie es in den Neunzigern gerne gemacht wurde. So zum Beispiel bei Sex in the City. Aber gleich danach geht es eher in den Old-School-HC, denn Wild Punx hat tatsächlich ein wenig was von den Ur- Beastie Boys.

Halt gemacht wurde und wird vor nichts. Auch nicht vor TNT von AC/DC, was ich leicht bedenklich finde, aber irgendwie ist es schon auch nicht uncool interpretiert. Aber für mich immer noch DER Hit der Berliner Band ist Don´t Haha. Ich hab das als Teenager schon so gefeiert und bin nun wieder ganz neu Feuer und Flamme. Ein cooler Song bleibt ein cooler Song. Mit einem spaßigen Intro lässt der Song wohl nicht nur Nostalgiker aufhorchen und im Geiste in eine andere zeit reisen.

- NEWSLETTER -

Was bleibt zu sagen? Es war schon eine geile neue Musikrichtung, als der Crossover damals die Charts und Clubs eroberte. Und Mr. Ed JTG haben den Zahn der Zeit damals sehr gut verstanden. Die funkigen Tracks, die in Richtung Rage Against The Machine gehen, dann mal was Punkigeres, alles ist verpackt und macht es zum absoluten Crossover. Für mich ist hier eine tolle Zusammenstellung entstanden mit 14 Songs, die erfreuen. Die Gaudi ist aber nur auf Vinyl erhältlich über den Shop von Noisy Plastics. Aber Beeilung, ich habe gesehen, dass sie nahezu ausverkauft sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein