Montreal – Hier und heute nicht ::: Review (2019)
Das letzte Album von Montreal Schackilacki kam vor zwei Jahren raus und war (abgesehen vom etwas streitbaren Titel) ziemlich gut. Mal schauen, was das...
The Special Bombs – Eruptions ::: Review (2020)
Das Wetter ist regnerisch, es windet und graue Wolken verhängen den Himmel - doch trotzdem fühle ich mich, als wenn ich bei bestem Sonnenschein,...
Spanish Love Songs – schmaltz ::: Review (2018)
Wem The Menzingers mit ihrem aktuellen Album After The Party zu soft geworden sind, dem sei schmaltz von Spanish Love Songs ans Herz gelegt....
PUP – Morbid Stuff ::: Review (2019)
PUP sind spätestens seit ihren Support-Shows für The Menzingers in aller Munde. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir PUP bisher auch nur...
The Interrupters – s/t ::: Review (2015)
Review zu THE INTERRUPTERS - S/T (2014, Hellcat Records). The Interrupters sind Tim Armstrongs "kleines Kind" und wohl die aufstrebenste Punk-Band der USA.
Department S – 45 Revolutions Singles 1980-2017 ::: Review (2017)
Der Titel macht es bereits deutlich: Die Band ist bereits älter. Man sollte sich aber auch nicht vom Titel täuschen lassen: 37 Jahre hat...
Press Club – Wasted Energy ::: Review (2019)
Press Club sind definitiv im Moment der heißeste Scheiß der Punk-Szene. Nach dem letztjährigen fantastischen Debütalbum Late Teens (Review hier) und einer furiosen Europatour...
Pears – Green Star ::: Review (2016)
Die Pears sind seit ihrem unglaublichen Debüt Go To Prison aus dem Jahr 2014 die neuste Fat Wreck Punk-Rock Sensation schlechthin! Es folgte zu...
Statues On Fire – Living in Darkness ::: Review (2019)
Die 2013 in Sao Paulo gegründete Punk-Rock / Melodic-Hardcore Band Statues On Fire veröffentlicht am 10. Mai 2019 ihren dritten Longplayer Living In Darkness...