Etwas verspätet kommt hier das Review zu einer Split-EP, die es in sich hat. New Yorks Pain of Truth haben sich mit Sunami aus Kalifornien zusammengetan und neben einer Co-Headline-Tour in den Staaten auch eine EP rausgehauen. Diese trägt den passenden Namen Coast to Coast, und da für Europa keine Tour dazu angekündigt wurde, müssen wir uns (erstmal) nur mit der EP zufriedengeben.
Bei Coast to Coast gibt es von beiden Bands jeweils zwei Songs. Das war‘s dann auch schon. Keine gegenseitigen Cover oder ähnliche Besonderheiten. Einfach vier straighte Hardcore-Banger. Ungeschulte Ohren oder Nichtfans könnten dem Ganzen vorwerfen, dass man keinen wirklichen Unterschied zwischen den Bands hört. Und eventuell könnte man dem auch bei den ersten Durchläufen auch zustimmen. Macht die Songs jetzt aber auch nicht schlechter.
Den Anfang machen Pain of Truth mit den Songs Shattered Past und The Enemy. Shattered Past ist ein NYHC-Opener, wie er im Buche steht. Schwere Sounds, dazu Shouts und Breaks. Und mit 03:06 Minuten das längste Stück gleich zum Start. Damit ist die Richtung erstmal vorgegeben.
Sunami legt dann die Songs Doubt und Fence Walker nach. Und auch hier gibt es zwei Hardcorekracher, die Hörende in den Moshpit locken wollen, um dort alles umzupflügen. Da beide Songs zusammen auch nur 3:29 Minuten dauern, sollte das auch die Kondition bei allen mitmachen.
Und damit ist das ganze Spektakel dann auch schon nach knapp 10 Minuten vorbei. Gerade wenn man angefixt ist, ist auch schon wieder alles vorbei, bzw. geht von vorne los. Bisher gibt es die EP nur digital. Vinyl und CD sollen im Mai folgen.
Coast to Coast ist also eher ein kleiner Appetizer, was die Fans in den Staaten auf Tour erwartet. Beide Bands kommen auch im Sommer nach Europa, aber nicht zusammen. Aber bestimmt wird der ein oder andere Song von der Platte auch hier gespielt.
Auch wenn sich Coast To Coast mehr wie eine Promo oder ein Goodie zu einer angekündigten Tour anfühlt, haben beide Bands hier im gewohnten Stil abgeliefert. Digital gibt es die EP schon auf allen bekannten Plattformen. Die physische Veröffentlichung über Triple B und DAZE Records ist für 23. Mai 2025 geplant.