Interview mit ÜBERYOU
AFL: Hey ÜBERYOU! Na wie geht’s? Bald geht es ja auf große Tour! Schon aufgeregt?
Hallihallo. Ja, die Anspannung steigt schon ein bisschen! Wir haben ungefähr im letzten Oktober begonnen diese Tour zu planen und nun dauert es bloß noch wenige Tage bis es losgeht… aber die Vorfreude überwiegt auf jeden Fall!
AFL: Erzählt mal ein wenig über die „Übersee“-Tour! Wie kam es dazu? Ich glaub ihr habt es ja über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert. Wer kam auf die Idee und wie war die Resonanz?
Wenn ich mich recht erinnere stand am Anfang des ganzen Prozesses die Anfrage von David Chapet, welcher auf Kuba die Brutal Fest Tour organisiert. Als er uns einlud die Tour im August 2015 zu spielen, war für uns relativ rasch klar, dass wir versuchen wollten noch andere Länder in Lateinamerika zu bespielen. Außerdem ist es schon lange unser Traum das Fest in Gainesville zu spielen. Schließlich bekamen wir dafür die Zusage und so war klar, dass sich die gesamte Tour über drei Monate hinziehen würde! Als es dann Zeit wurde, die Flüge zu buchen, wurde uns endgültig bewusst, das der finanzielle Aufwand für uns alleine kaum zu bewältigen sein würde. Und so kamen wir auf die Idee mit dem Crowdfunding. Die Resonanz war sehr positiv und die Kampagne war sehr erfolgreich, dennoch ist der Betrag nur ein Tropfen auf den heißen Stein, die Kosten können dadurch leider bei Weitem nicht gedeckt werden und wir werden wohl alle ziemlich blank und verschuldet von der Tour zurück kommen, doch die Erlebnisse auf Tour sind unbezahlbar und mit keinem Geld der Welt zu kaufen.
AFL: Wo geht es denn überhaupt alles so hin? Und worauf freut ihr euch am meisten? Klar, die ganze Tour ist für euch sicher eine riesen Sache, aber geht es eine Show oder irgendetwas anderes worauf ihr euch besonders freut?
Wir werden sieben Länder besuchen: Kuba, Kolumbien, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Chile und die USA. In Kuba und Brasilien haben wir bereits vor knapp zwei Jahren getourt. Aus diesem Grund kennen wir da einige Leute und Bands und freuen uns natürlich auf das Wiedersehen! Ich freue mich grundsätzlich riesig darauf neue Bands zu entdecken, da es in Südamerika extrem coole Bands gibt, von denen man in Europa leider fast nichts mitkriegt. Außerdem freuen wir uns sehr auf die Leute und die ganze Punkszene, die speziellen Orte und Konzertlokale, die doch oftmals nicht so sind wie bei uns, sondern immer irgendwie speziell und cool, sei es in einem Secondhandshop oder im Keller des Hauses eines älteren Ehepaares.
AFL: Das alles sind ja teilweise schon sehr exotische Länder für eine Punk-Rock Band aus Europa. Woher habt ihr die Kontakte zu den Brokern und Veranstaltern? Oder wurde die komplette Tour für euch von jemand gebucht?
Die ersten Kontakte kamen vor ungefähr zweieinhalb Jahren zustande. Wir wollten in Brasilien auf Tour gehen und haben übers Internet lokale Bands angeschrieben und gefragt ob sie Bock auf eine gemeinsame Tour hätten. So entstand der Kontakt zu Nunca Inverno aus Blumenau, Brasilien. Die Jungs sind in der Brasilianischen DIY-Szene extrem gut vernetzt und konnten uns für die kommende Tour Kontakte in Argentinien und Chile vermitteln. Den Kontakt zu Kuba erfolgte ebenfalls wegen unseres Interesses an dieser Insel und unser Sänger Ian begann zu recherchieren und konnte den Kontakt zu Dave Chapet herstellen, welcher schon einige Internationale Metal- und Punkbands nach Kuba geholt hatte.
Kolumbien ist so ein bisschen der Exote in unserer Tour. Da sind wir jetzt noch dran und versuchen noch mehr Shows zustande zu bringen. Die Kommunikation mit unserem ersten Kontakt erwies sich als schwieriger als erwartet und schlussendlich haben wir gar nichts mehr gehört, darum mussten wir improvisieren und weiter rumfragen. Daher ist dies noch am „unsichersten“ was die Gigs betrifft, jedoch auch spannend und vielleicht ergeben sich auch spontan noch Konzerte, we’ll see!
Neue ÜBERYOU EP „Frontiers“ out now!
AFL: Kommen wir mal ein wenig zu eure Musik. Was würdet ihr zu euren Einflüssen zählen und wie würdet ihr ÜBERYOU selbst beschreiben?
Bei ÜBERYOU geht es um die Liebe zur Musik, die Freundschaft unter uns fünfen und den Menschen, die sich involvieren und die nicht enden wollende Lust am Entdecken: Länder, Bands, etc. Die Texte handeln von unseren alltäglichen „Struggles“ und sind zwar sehr persönlich, jedoch erleben die meisten von Euch ähnliche Geschichten.
AFL: Ihr habt ja erst vor kurzem eure neue EP „Frontiers“ veröffentlicht. Wie zufrieden seit ihr selbst mit dem Ergebnis und wie unterscheiden sich die neuen Songs den älteren ÜBERYOU Releases?
Mit „Frontiers“ sind wir sehr zufrieden! Da wir alles bis auf die Drums in unserem Bandraum aufgenommen und gemischt haben, konnten wir uns das ganze zeitlich gut einteilen. Und ich persönlich finde, dass die Energie etwas besser eingefangen wurde als auf älteren Aufnahmen. An was dies genau liegt, ist schwierig zu sagen, vielleicht liegt es daran, dass wir weniger lange herumprobiert haben: Die erste Idee ist ja oft die Beste!
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierest du die Datenschutzerklärung von Bandcamp.
Mehr erfahren
AFL: Die EP wurde ja über GUNNER Records veröffentlicht. Ist „Frontiers“ dort nur auf CD oder auch Vinyl erhältlich? Und wie kam der Kontakt zu Gunner Records zustande?
Da wir alle ziemliche Vinylfanatiker sind, ist keines unserer Alben jemals auf CD erschienen. Darum wird es ausschließlich auf Vinyl erhältlich sein. Zudem können alle unsere Lieder auf uberyou.bandcamp.com gratis heruntergeladen werden. Für Kuba machen wir aber ein Ausnahme bezüglich CDs – wir haben für dieses Land eine Compilation aller unserer Lieder gemacht, die wir dort an die Leute verschenken werden, da diese nicht wirklich so einfach auf das Internet zugreifen können. Da Ian seit über acht Jahren Bands von Gunner bucht, besteht schon seit langer Zeit zum ganzen Gunner Team eine Freundschaft und zusammen mit Flix konnten wir die 7inch durch Gunner Records releasen – a dream come true!
AFL: Welche Themen behandelt ihr den so auf der EP und wie wichtig ist euch eine Message in euren Songs?
Die 7inch ist eine ziemliche „beziehungslastige“ geworden. Beziehungen sind zu Bruch gegangen und die Liebe ist bei uns eine wichtige Inspiration für Texte. Die Musik als Ventil in nicht so rosigen Zeiten, das funktioniert bei uns eigentlich sehr gut und gibt uns immer wieder von neuem viel Kraft um weiterzumachen.
AFL: Was läuft bei euch den sonst so momentan über den Plattenteller? Und habt ihr für uns auch ein paar Bandempfehlungen aus eurer Heimat?
Bei uns drehen sich momentan gerade oft Scheiben wie Red City Radio – s/t, Sheer Mag, die neuen Spraynard und Hysterese Platten und 1000 weitere gute Scheiben. In der Schweiz gibt es momentan wieder viele gute Bands, mit welchen wir entweder schon gespielt, als Veranstalter gebucht haben oder einfach kennen, als da wären: Chelsea Deadbeat Combo, The Strapones (werden auch mit uns in Kuba spielen), Vale Tudo (auch in Kuba), LIONS, Uriella und Deadverse dazu gibt es noch einige ganz frische Bands wie z.B. i.explode.i, Hunted Like Thiefs, BARK, Walking with Ghosts, Track The Liars Down, Moron Bros.
AFL: Was macht ihr sonst so in eurer Freizeit außer mit ÜBERYOU um die Welt reisen?
Wir sind alle leidenschaftlichen Polospieler und bewegen uns sonst nebst ÜBERYOU auch eher in diesen Kreisen. Nein Spass, momentan dreht sich gerade alles um die Tour und da bleibt nicht viel Zeit für Anderes. Aber wir veranstalten und gehen gerne auf Shows im In- und Ausland, stoßen immer mal wieder zusammen aus irgendwelchen Gründen an und schmieden neue Pläne auf Dachterrassen. Wir haben zudem in letzter Zeit begonnen, die Sonntage nicht einfach mit den Hangovers der Vorabende im Bett zu verschwenden, wie das oft vorgekommen ist, sondern machen Ausfahrten und entdecken gemeinsam Orte, Berge, Seen und Landschaften – die Welt ist also wunderschön.
AFL: Abschlussworte?
Vielen Dank für das Interview und wir hoffen euch in Deutschland mal an einem Konzert anzutreffen, wenn wir wieder gesund zurück sind aus Südamerika. High Five to everyone!!