Band: Wiseheimer
Genre: Punk Rock
Land: Australien

Vor einigen Wochen, als Undeclinable Ambuscade auf der Jukebox lief, hatte ich noch auf die sehr markante Stimme von Sänger Jasper hingewiesen. Nun bin ich in meinem Fundus doch tatsächlich wieder auf eine Band gestoßen die ich schon längere Zeit nicht mehr gehört habe: Wiseheimer aus Australien. Als ich Sänger Jake Willoughby hörte, viel mir sofort U. A. ein und damit war die Geschichte mit der einzigartigen Stimme dahin.

Gegründet wurde die fünfköpfige Band 1997 in Newcastle. 2004 erschien ihr erstes Album „None The Wiser“. Die Platte war / ist in Australien wohl sehr erfolgreich, denn einige ihrer Songs laufen auf mehreren Radiostationen oder haben es in Surf-, Wakeboard-, Snowboard- bzw. Motocrossvideos geschafft. 2009 kam dann ihr zweites Album „Industrial Retribution“ auf den Markt. Das gefällt mir sogar noch besser. Viel Spaß!

- NEWSLETTER -
- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
Vorheriger BeitragSTRAY FROM THE PATH – kurzfristige Show nach Absage
Nächster BeitragTHRICE – 2016 neues Album
AWAY FROM LIFE
2015 als Solo-Projekt gestartet, ist AWAY FROM LIFE heute ein Team aus knapp 20 Freunden, die unterschiedlicher kaum sein könnten, jedoch durch mindestens diese eine Sache vereint sind: Der Leidenschaft für Hardcore-Punk. Diese Subkultur ist für uns kein Trend, sondern eine tiefverwurzelte Lebenseinstellung, etwas, das uns seit Jahren immer und überall begleitet. Hardcore-Punk bedeutet für uns, sich selbst zu entfalten. Dabei ist D.I.Y. für uns nicht nur eine Phrase: Wir probieren Sachen aus, lernen neues dazu und entwickeln uns weiter. Von der Szene für die Szene. Gerade deshalb hat es für uns oberste Prämisse, Personen aus dieser Subkultur zu supporten, die denken wie wir. Sei es Veranstalter, Labels oder Bands, unabhängig ihres Bekanntheitsgrad. Egal ob Hardcore-Kid, Punk, Skinhead oder sonst wer. Wir sind Individuen, einer großen Unity, die völlig zeitlos und ortsunabhängig existiert. AWAY FROM LIFE ist für uns ein Instrument diese Werte zu manifestieren und unser Verständnis für Hardcore-Punk auszuleben. Angefangen als reines Magazin, haben wir über die Jahre unser eigenes Festival, das Stäbruch, etabliert oder jüngst mit Streets auch eine Szeneplattform ins Leben gerufen, die für uns alle genutzt werden kann – genutzt für eine Sache, die uns verdammt wichtig ist: Hardcore-Punk!

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein