Zaunpfahl haben am 2. Weihnachtsfeiertag ihre Auflösung bekanntgegeben. Die Deutschpunk-Band gründete sich 1994 in der mecklenburgische Kleinstadt Teterow und veröffentlichte bis heute neun Alben. Das Statement zum Zaunpfahl-Aus vom letzten verbliebenen Originalmitglied Andreas Goethe Grevesmühl findet ihr später im Beitrag.
Erst Anfang Dezember diesen Jahres haben Zaunpfahl ihr zehntes Jubiläumsalbum angekündigt, das noch ursprünglich im Februar 2020 zu ihrer 26. Geburtstagsfeier im Malchiner Kulturhaus erscheinen sollte. Mit Deine Welt hat die Band aus dem neuen Album erst kürzlich eine erste Single inklusive Musikvideo veröffentlicht, das ihr am Ende des Beitrags findet.
Zaunpfahl-Nachfolge Russisch Roulette?
Aus einem Facebook-Kommentar ging bereits hervor, dass das geplante neue Zaunpfahl-Album nun über die neugegründete Bands namens Russisch Roulette erscheinen soll. Das Line-Up setzt sich hierbei aus Jörg, Dicken und Max von der letzten Zaunpfahl-Besetzung, ohne Goethe, zusammen.
Zaunpfahl stand in den vergangenen Jahr vermehrt in der Kritik, Bühnen mit rechtsoffenen Bands geteilt zu haben. So teilte man sich beispielsweise auf dem diesjährigen G.O.N.D.-Festival für ein Song die Bühne mit dem Sänger der rechtsoffenen Band Berserker Berlin, um gemeinsam ein Song von ihnen zu covern.
Statement zur Zaunpfahl-Auflösung
Hier das Statement von Sänger und Gitarrist Andreas Goethe Grevesmühl zur Auflösung von Zaunpfahl, bei dem nicht auf konkrete Gründe eingegangen wird, was den Ausschlag für das Aus gegeben hat:
Hi Leute,
mir, Goethe, obliegt es als letztem Originalmitglied euch mitzuteilen das ZAUNPFAHL ab sofort nicht mehr existent sind. Es haben verschiedene Gründe, die hier nicht weiter kommentiert werden müssen, dazu geführt.
Es war, angefangen in der Moltzower Essensküche bis hin zu Festivals vor mehreren 1000 Leuten alles dabei und dafür kann ich und alle die in dieser Band mitgewirkt haben nur DANKE sagen, Danke für Euren jahrelangen Support und Danke an alle, die diese Band mit Ihrem zutun am Leben gehalten haben. Also, Dank an Marko, Gogo,Thomas, Scheffi, Thias, Josef ,Paul,Ole,Max,Dicken und Jörg.
Es waren unvergessliche Jahre, Dicken, Jörg und Max haben sich einem neuen Projekt verschrieben und ich werde erstmal bisschen solo weitermachen. Danke geht auch raus an alle Bands mit denen wir gespielt haben in erster Linie No Exit aus Berlin, mit keiner Band haben wir mehr Touren gespielt, aber auch die Touren mit Cor, den Skatoons, Betontod, Skeptiker, Serum 114 und Toxpack bleiben unvergesslich. Ob und in welcher Form es Abschiedskonzerte gibt wissen wir noch nicht. Also Danke nochmal für Euren jahrelangen Support
Bis dahin,
Goethe
Statement von Dicken, Jörg und Max zur Zaunpfahl-Trennung und Russisch Roulette
Hey Leute,
Der ein oder andere hat es ja schon mitbekommen. Nun möchten wir, Jörg, Dicken und Max, die Gelegenheit nutzen um auch noch einmal danke zu sagen. Danke für die letzten Jahre mit euch, die vielen geilen Konzerte und besonders die lustigen Momente, sei es vor, auf oder hinter der Bühne. Wir haben viel Zeit, Nerven und Liebe in die Band gesteckt und diese Entscheidung fiel uns nicht leicht. Es gibt Gründe für unsere Entscheidung, das Kapitel Zaunpfahl zu schließen. Gründe, auf die wir aber nicht weiter eingehen werden.
Wir haben beschlossen, uns einem neuen musikalischem Projekt zu widmen. (Russisch Roulette)Goethe wünschen wir für die Zukunft alles Gute und hoffen den ein oder anderen von euch bald wieder zu sehen.
Machts gut.
Dicken, Jörg, Max
Haben Zp tatsächlich auf der gond zusammen mit Schröder gespielt?
Und warum sind berserker rechtsoffen, gibt’s da Statements, Songs oder Interviews.